- Kien
- Kien1 〈m. 1〉 harziges Kiefernholz ● \Kienspan [<ahd. chien, chen, kien, ken „Kienspan, Fackel, Nadelbaum“; zu germ. ki- „keimen, aufbrechen, abspalten“]————————Kien2 〈m.; nur in der Wendung〉 auf dem \Kien sein scharf aufpassen, sehr aufmerksam, wachsam sein [zu engl. keen in der Bedeutung „scharf“ (von Blick, Verstand)]
* * *
Kien, der; -[e]s [mhd. kien, ahd. chien = Kienspan, Fackel, eigtl. = abgespaltenes Holzstück]:viel Harz enthaltendes [Kiefern]holz:☆ auf dem K. sein (landsch., bes. berlin.; wachsam sein, scharf aufpassen; immer vornan sein u. Bescheid wissen; H. u., viell. weil man auf das leicht entzündbare harzreiche Holz besonders achtgeben musste).* * *
Kien, der; -[e]s [mhd. kien, ahd. chien = Kienspan, Fackel, eigtl. = abgespaltenes Holzstück]: kieniges [Kiefern]holz: das Feuer im Kamin verbreitete einen würzigen Duft nach K.; *auf dem K. sein (landsch., bes. berlin.; wachsam sein, scharf aufpassen; immer vornean sein u. Bescheid wissen; H. u., viell. weil man auf das leicht entzündbare harzreiche Holz besonders Acht geben musste): so ein richtiger Hans Dampf in allen Gassen, immer auf dem K. (Zwerenz, Quadriga 22).
Universal-Lexikon. 2012.