Kien

Kien
Kien1 〈m. 1harziges Kiefernholz ● \Kienspan [<ahd. chien, chen, kien, ken „Kienspan, Fackel, Nadelbaum“; zu germ. ki- „keimen, aufbrechen, abspalten“]
————————
Kien2 〈m.; nur in der Wendung〉 auf dem \Kien sein scharf aufpassen, sehr aufmerksam, wachsam sein [zu engl. keen in der Bedeutung „scharf“ (von Blick, Verstand)]

* * *

Kien, der; -[e]s [mhd. kien, ahd. chien = Kienspan, Fackel, eigtl. = abgespaltenes Holzstück]:
viel Harz enthaltendes [Kiefern]holz:
auf dem K. sein (landsch., bes. berlin.; wachsam sein, scharf aufpassen; immer vornan sein u. Bescheid wissen; H. u., viell. weil man auf das leicht entzündbare harzreiche Holz besonders achtgeben musste).

* * *

Kien, der; -[e]s [mhd. kien, ahd. chien = Kienspan, Fackel, eigtl. = abgespaltenes Holzstück]: kieniges [Kiefern]holz: das Feuer im Kamin verbreitete einen würzigen Duft nach K.; *auf dem K. sein (landsch., bes. berlin.; wachsam sein, scharf aufpassen; immer vornean sein u. Bescheid wissen; H. u., viell. weil man auf das leicht entzündbare harzreiche Holz besonders Acht geben musste): so ein richtiger Hans Dampf in allen Gassen, immer auf dem K. (Zwerenz, Quadriga 22).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kien — may refer to: *A person s name:In Vietnamese, e.g. emperor Kien Phuc:In Korean, e.g. Dr Foo Wan Kien:In Hong Kong, e.g. actor Shih Kien:A wd|Appendix:Slavic surnames|Slavic surname:In German, e.g. Kiefer is derived from Kien Föhre*A geographical… …   Wikipedia

  • Kien — steht für: das Harz der Kiefer, siehe Kien (Harz) eine Ortschaft im Frutigtal, Kanton Bern, Schweiz eine Ortschaft im Pilsbach, Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich für Kien (Adelsgeschlecht); eie Freiherren von Kien waren eine schweizerische… …   Deutsch Wikipedia

  • Kien — DJ et maître de cérémonie ( SLAM), et dirigeant du label SMSO production originaire de l Essonne (91) il commence à écrire et interpréter et mixer jeune mais n’a jamais voulu ressembler à ce que l’on peut entendre dans le milieu HipHop. Il se… …   Wikipédia en Français

  • Kien — Sm erw. obs. (8. Jh.), mhd. kien, ahd. kien, mndd. kēn Kienspan, Fackel Stammwort. Aus wg. * kēno (ē2) m. Kien , auch in ae. cēn (das allerdings nur als Name der k Rune und in deren Erläuterung auftritt; deshalb ist Übernahme aus einer anderen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kien An — ( vi. Kiến An) is a district ( quận ) of Hai Phong, the third largest city of Vietnam …   Wikipedia

  • Kien — 〈m.in der Wendung〉 auf dem Kien sein scharf aufpassen, sehr aufmerksam, wachsam sein [Etym.: zu engl. keen »scharf« (von Blick, Verstand)] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kien — Le nom est surtout porté dans le Haut Rhin. Variante : Kiene. Deux sens possibles : soit l allemand Kien (= bois résineux), soit plutôt une variante de Kuhn, Kühn, formes courtes du prénom Konrad …   Noms de famille

  • Kien — Kien: Die westgerm. Substantivbildung mhd. kien, ahd. chien, chēn, mnd. kēn, aengl. cēn gehört vermutlich im Sinne von »abgespaltenes Holzstück« zu der unter ↑ Keil (eigentlich »Gerät zum Spalten«) dargestellten Wortgruppe. Vgl. z. B. aengl.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kien — Kien, daß stark von Harz durchdrungene Holz der Kiefern (s.d.). Daher Kienapfel, so v.w. Kieferzapfen, u. Kienbaum, so v.w. Kiefer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kiën — Kiën, siames. Hohlmaß, s. Kijen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kien — Kien,der:aufdemK.sein:a)⇨aufpassen(1)–b)⇨tüchtig(3) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”